FAQ
FAQ
Was ist das besondere an ClipClap®´s Klickpedal Adapter?
ClipClap®´s Klickpedal-Adapter ist das erste Produkt, das aus jedem Schuh in Sekunden einen Klickschuh macht! Er kombiniert die Eigenschaften von Fahrradschuhen mit denen von normalen Schuhen und sorgt dafür, dass jeder Radfahrer das Beste aus beiden Welten genießen kann. Effizienter und sicherer als Alternativen wie Riemen und Cages, leichter als die meisten Klickschuhe und einfacher zu verstauen als jeder andere Fahrradschuh auf dem Markt.
Der Klickpedal-Adapter besteht aus einer Grundplatte die mit Spikes versehen ist und einem Gurt der mit einer Antirutsch Gummierung beschichtet ist. So wird ein absolut fester Halt zwischen Gurt, Grundplatte und Schuh gewährleistet. Mittels modularen Aufbaus können die Grundplatten und Gurte beliebig miteinander kombiniert sowie jederzeit einfach gewechselt werden. Bei Verschmutzung kann der Gurt in der Waschmaschine gewaschen und die Grundplatte mit Wasser gereinigt werden.
Warum gibt es zwei Varianten?
Durch die zwei unterschiedlichen Varianten ist ClipClap® kompatibel mit so gut wie allen auf dem Markt erhältlichen Klickpedalsystemen.
EXPLORE (gelb): ist für Zweiloch-Systeme. Diese sind kompatibel mit Shimano SPD, Crankbrothers MTB, Time MTB, Magped MTB, Look X-Track, Xpedo MTB und vielen weiteren Pedalsystemen.
ROAD (blau): ist für Dreiloch-Systeme. Diese sind kompatibel mit Shimano SPD-SL, Look Keó, Magped Road, Xpedo Road, Wahoo Speedplay und vielen weiteren Pedalsystemen.
Was sind Cleats?
Cleats sind das Verbindungsstück zwischen der Pedale und dem Klickschuh oder dem Klickpedal-Adapter. Es gibt sie von unterschiedlichsten Herstellern in unterschiedlichen Ausführungen. Im Prinzip unterscheiden sie sich aber vor allem durch die Anordung der Aufnahmelöcher. Es gibt Zweilochcleats (EXPLORE) oder Dreilochcleats (ROAD). Cleats werden in den meisten Fällen mit den Pedalen geliefert. Da Sie nach einer Zeit verschleißen können, gibt es Sie auch einzeln zu kaufen.
Was bringen Klickpedale?
Klickpedale machen das Fahrradfahren effizienter – egal ob im Hobby- oder Profisport. Die direkte Verbindung zwischen Schuh und Pedal steigert durch die, zusätzliche ermöglichte, Zugkraft die Tritteffizienz. Die dafür regulär notwendigen Schuhe sind jedoch teuer und unpraktisch. Das ganz normale Laufen ist mit diesen Schuhen massiv eingeschränkt, weswegen sie sich nicht allzu gut in den normalen Alltag integrieren lassen – meist wird neben der Nutzung der Klickschuhe also noch ein weiteres Paar Alltagsschuhe benötigt. Klickschuhe, die das Laufen in dieser Hinsicht nicht erschweren, sind sehr begrenzt und teuer.
Passen ClipClap®´s Klickpedal-Adapter zu jedem Schuh?
ClipClap® ROAD und EXPLORE funktionieren mit jedem Schuh. Selbstverständlich gibt es Schuhe die zum Fahrradfahren generell komfortabler sind als andere. Von Daher empfehlen wir Folgendes:
- Die Anwendung von ClipClap® mit offenen Schuhen oder Sandalen kann Gefährlich und/oder unkomfortabel sein. Fahrradfahren mit offenen Schuhen ist nicht zu empfehlen!
- Die Verwendung von ClipClap® mit Barfußschuhen kann aufgrund der flxiblen Sohle und des meist dünnen Obermaterials Druckpunkte hervorrufen. Das gilt auch für Schuhe andere Schuhe mit dünner oder flexibler Sohle.
- Bei jeder Art von Schuhen gilt: Der Gurt muss fest angezogen werden und die Grundplatte unter der Schuhsohle sitzen. Ansonsten kann ein reibungsloses ausklicken aus der Pedale nicht gewährleistet werden.
Gibt es unterschiedliche Größen je nach Schuhgröße?
ClipClap®´s Gurt ist in den Größen S und L erhältlich.
- S: 36 – 40 EU
- L: 40 – 48 EU
Die Grundplatte hat Einheitsgröße.
Was ist der Unterschied zwischen ClipClap® und Straps?
Straps sind ein Kompromiss zwischen Effizienz und Sicherheit. Sie werden fest an den Pedalen montiert/befestigt und entweder ebenso fest um die Schuhe geschnürt, was im Straßenverkehr Gefahren birgt, da ein einfaches Aussteigen im Notfall nicht immer möglich ist. Bei geplanten Stopps muss die Verbindung manuell gelöst werden. Oder sie sind etwas gelockert wodurch der Schuh nicht fest mit der Pedale verbunden ist. Durch eine absolut feste, dennoch aber jederzeit schnell und sicher lösbare Verbindung vom Fuß zum Pedal kombiniert ClipClap® auf innovative Art und Weise die Funktionalität eines herkömmlichen Klickschuhs mit dem Komfort eines Freizeitschuhs. ♥
Was passiert wenn ClipClap® schmutzig ist?
Bei Verschmutzung kann der Gurt in einer Stofftüte in der Waschmaschine gewaschen und die Grundplatte mit warmen Wasser und einer Bürste gereinigt werden.
Wo wird ClipClap®´s Klickpedal-Adapter hergestellt?
Alle Bauteile werden in Deutschland entwickelt, produziert und montiert.
Wann erhalte ich meine Produkte aus dem Crowdfunding?
Wir erhalten das Geld aus der Kampagne nach vier Wochen, unter der Voraussetzung dass die Crowdfunding-Kampagne erfolgreich abgeschlossen ist und das Fundingziel erreicht wurde.
- Die ersten Auslieferungen sind innerhalb von vier Wochen nach erfolgreichem Abschluss der Kampagne geplant. Das bedeutet, dass ab dem 01. Mai die ersten Produkte ausgeliefert werden.
- Die zweite Lieferrung ist innerhalb von drei Monaten nach erfolgreichem Abschluss der Kampagne vorgesehen. Das bedeutet, dass bis zum 01. Juli die zweite Charge an alle unsere Unterstützer:innen verschickt wird.
- Die Lieferzeiten werden ganz unten in jeder Produktbeschreibung in der Crowdfunding Kampagne angegeben und wir werden auf unseren sozialen Medien und in unseren Newslettern jede Art von Updates und relevante Informationen über die Lieferzeiten veröffentlichen.